Freitag, 17. Mai 2024

Anreise

Charterflug nach Wien

Für die Anfahrt zum Flughafen bieten wir euch entweder einen gemeinsamen Bustransfer vom HSH-Gelände, die Buchung eines Parkplatzes im Parkhaus am Flughafen oder die individuelle Anreise per Taxi oder ÖPNV an.

Wir werden am Freitag mit zwei exklusiv gecharterten Flugzeugen vom Flughafen BER die Reise nach Wien antreten.

Die Abflugzeit beträgt für beide Maschinen 12.00 Uhr, genauere Zeiten für Check-In und Boarding sowie Gepäcklimits erhaltet ihr noch separat.

Es wird am Flughafen einen eigenen Check-In Schalter nur für die HSH-Flüge geben, an denen Ihr eure Boardkarten bekommt und eure Koffer abgeben könnt.

Im Anschluss geht Ihr ganz normal durch den Security-Check und begebt euch zum Gate.

Wir bieten für alle mit Problemen beim Fliegen alternativ die Anreise mit dem Bus an, hierfür erhalten alle Interessierten separat die entsprechenden Informationen.

Ankunft

Sightseeing zum Hotel

Wir werden gegen 13.15 Uhr am Vienna International Airport landen und nachdem alle Koffer eingesammelt wurden mit Bussen Richtung Innenstadt zum Hotel fahren.

Hierbei werdet ihr bereits die ersten Highlights von Wien durch professionelle Tourguides in den Bussen erklärt bekommen und Insidertipps für die kommenden Tage erhalten.

Hotel Le Meridien

Nächtigen Am Hofe

Für die Dauer unseres Aufenthalts wurde das Hotel Le Meridien Wien komplett und exklusiv angemietet. 2018 renoviert, liegt es direkt im Stadtzentrum und ist nur wenige Gehminuten von vielen Sehenswürdigkeiten wie der Staatsoper oder der Hofburg entfernt.

Neben 294 Zimmern und einem großen Barbereich verfügt es zudem über ein 500qm Wellness Center mit Innen- und Whirlpool sowie dem John Harris Executive Club Fitness-Studio zur freien Nutzung. 

Wir werden gegen 14.30 Uhr das Hotel erreichen, die Verteilung der Zimmer erfolgt im Vorfeld, sodass der Check-in maximal schnell ablaufen kann.

Nach dem Check-in könnt ihr entweder in der Hotellobby die ersten Wiener Kaffee- und Kuchenspezialitäten zu euch nehmen, euch im SPA-Bereich von der Anreise erholen oder aber bereits erste Erkundungen in der Stadt auf eigene Faust tätigen.

Welcome Evening

Get-Together im Hotel

Wir laden euch alle gegen 19.00 Uhr zum offiziellen Begrüßungsempfang im Restaurant- und Barbereich des Hotels ein. Die Geschäftsführung wird ein paar Worte an euch richten und wir lassen den Abend bei Speisen, Getränken und leichtem Entertainment ungezwungen ausklingen.

Ende ist 23.00 Uhr, für den harten Kern gibt es eine weitere Bar im Hotel, die open End geöffnet bleibt.

Samstag, 18. Mai 2024

Teamausflug

Schloss Schönbrunn

Gegen 11.00 Uhr fahren wir mit den Bussen zu unserem ersten gemeinsamen Teamausflug nach Schloß Schönbrunn. Wir beginnen unsere Fahrt mit einer Runde entlang der eleganten Ringstraße mit vielen Prachtbauten wie dem Kunsthistorischen Museum mit seinen weltberühmten Werken von Tizian, Rembrandt und Co., dem Naturhistorischen Museum mit Sammlungen der Habsburger, der Hofburg und dem Parlament, welches einem griechischen Tempel gleicht. 

Höhepunkt dieser Fahrt ist das Schloss Schönbrunn mit seinem herrlichen Schloßpark und dem ältesten Tiergarten der Welt. Hier werdet ihr in kleine Gruppen von 15-20 Personen geteilt und lauscht den Erzählungen der erfahrenen Fremdenführer über die wechselhafte Geschichte dieses Prachtbaus und wie die Familienmitglieder der Habsburger im Schloss gespeist, gefeiert und gearbeitet haben. Die Führung dauert ca. 45 Minuten und ist zu Fuß gut machbar.

Gegen 13.30 Uhr könnt ihr entweder mit dem Bus ins Hotel zurückfahren, um dort ein leichtes Lunchbuffet zu euch zu nehmen oder ihr nutzt die freie Zeit selbstständig, um das Schloss oder weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Sightseeing

Ausfahrt in der BIM

Um 17.30 Uhr starten wir gemeinsam vom Hotel zu einem kurzen Spaziergang zur nahegelegenen Haltestelle, um dort in die historische Straßenbahn, Spitzname BIM, einzusteigen. Diese ist exklusiv für euch angemietet und bringt euch in einer 45-minütigen Fahrt durch Wien und seine Sehenswürdigkeiten rauf zur Hohen Warte. 

Von hier aus laufen wir gemeinsam weitere 10 Minuten, um dann schlussendlich bei unserer Location für den rustikalen Abend anzukommen.

Rustikale Gaudi

Mayer am Pfarrplatz

Die Heurigenkultur gehört zu Wien wie der Stephansdom, die Manner Schnitten oder das Riesenrad, sie bringt musikalische Lebensfreude und gastronomische Genusskultur an den Tisch – ganz rustikal für die einfachen Leut‘.

Das traditionsreiche Weingut „Mayer am Pfarrplatz“, der Inbegriff Wiener Heurigenkultur, keltert seit 1683 in Heiligenstadt besten Wiener Wein. Im romantischen, denkmalgeschützten Vorstadthaus am Pfarrplatz hat Ludwig van Beethoven im Jahr 1817 gewohnt und an der 9. Symphonie gearbeitet.

Im sonnigen Gastgarten unter Weinreben und Nussbäumen gibt es für euch ein reichhaltiges Buffet mit hausgemachten Spezialitäten, typischen Wiener Schmankerl und einem ausgezeichneten Glas Wein. Frei nach dem Motto: “wo man singt, da lass di nieder!” haben wir speziell für den Abend ein musikalisches Angebot ausgesucht, das für Fröhlichkeit und Unterhaltung sorgt.

Dirndl, Lederhosen und karierte Hemden sind gern gesehen!

Sonntag, 19. Mai 2024

Sightseeing

Geführt durch wien

Ab 10.00 Uhr bieten wir euch geführte Touren zu unterschiedlichen Themen an, zu denen ihr euch im Vorhinein anmelden müsst. Die Themen reichen von Jugendstil & Naschmarkt über Kunstkammer Wien bis hin zu Morbider Geschichte. Die Gruppen sind maximal 30 Personen groß und alle Touren starten vom Hotel zu Fuß mit einer Dauer von 2 Stunden. Alternativ könnt ihr die Zeit auch selbstständig frei nutzen.

Exklusives Orgelkonzert

Stephansdom

Um 13.00 Uhr werden alle Touren am Stephansdom ankommen, alle anderen werden vom Hotel mit einem Guide zu Fuß dort hingeführt, da wir alle gemeinsam um 13.30 Uhr ein exklusives Orgelkonzert genießen.

Dies ist an Pfingstsonntag eine absolute Besonderheit und in diesem Jahr nur der HSH vorbehalten, das Konzert dauert dabei ca. 30 Minuten.

Im Anschluss werdet ihr zu Fuß wieder zurück zum Hotel geführt, alternativ könnt ihr die Zeit frei nutzen. Im Hotel wartet wieder ein leichtes Lunchbuffet auf euch, bevor es an die Vorbereitungen für den Abend geht.

Standesgemäßer Shuttle

wie Prinzessin Sissi

Gegen 17.30 Uhr beginnen wir mit der Abfahrt zum HSH-Ball Richtung Hofburg. Dabei möchten wir euch die Möglichkeit bieten, in einer Kutsche die kurze Strecke von maximal 10 Minuten Fahrzeit zu bestreiten. Insgesamt haben wir 30 der insgesamt 200 Kutschen von Wien angemietet, um diesen einmaligen Abend standesgemäß zu beginnen.

Als Alternative sowohl für Schlechtwetter als auch für alle, die nicht Kutsche fahren wollen, stehen Kleinbusse zur Verfügung.

Habsburger Residenz

Hofburg zu Wien

Im 13. Jahrhundert erbaut und bis in die 20er Jahre des 19. Jahrhunderts die Residenz der Habsburger, seit Ende der 50er Jahre bis heute Amtssitz des Österreichischen Bundespräsidenten: die HOFBURG ZU WIEN.

Der Höhepunkt der Reise ist ein echter Ball im geschichtsträchtigen Ballsaal der Hofburg. Ein erlesenes Menü, zauberhaftes Entertainment und genügend Zeit für einen Walzer bilden den krönenden Abschluss der 3 Tage.

Bitte beachtet, dass eine angemessene Kleidung zur erwarteten Etiquette in diesem Haus gehört und verpflichtend ist.

Ab Mitternacht geht es mit Bussen wieder zurück zum Hotel.

MONTAG 20. Mai 2024

Abreise

Zeit für Schöne Dinge

Am Montag gibt es keinen weiteren Programmpunkt, ihr könnt nach dem Frühstück die Zeit selbstständig frei nutzen, um nochmal die Stadt zu erkunden (bedenkt bitte, es ist Pfingstmontag) oder den SPA-Bereich im Hotel zu genießen. Check-out ist spätestens 12.00 Uhr, der Flieger zurück geht 16.00 und Ankunft in Berlin ist 17.15 Uhr.